aakademie e.V. wünscht
ALLEN Menschen
viel Kraft, Gesundheit und Durchhaltevermögen
während der Corona-Pandemie.
Aktuelles
Unser Vorstandsvorsitzende im Gespräch mit Alexander Asbrock
Nächste Veranstaltung

Wer sind Wir
Über Uns
Der "Aalener Aakademie Verein für Kultur und Dialog" (aakademie e.V.) ist ein politisch neutraler, religiös offener und gemeinnütziger Verein aus Aalen.
Unsere Geschichte
Heute
Durch große Jugendteilhabe und frischer Motivation arbeitet die aakademie e.V. für das allseitige Zusammenleben und Miteinander in Aalen.
Gründung der aakademie Jugend
Durch Eigeninitiative der Jugendlichen der aakademie e.V. bildete sich eine eigenständige Jugendplattform, die sich auf die Jugendarbeit und -hilfe unserer Jugendlichen spezialisiert.
Neufindung
Diverse Einschränkungen führten glücklicherweise zu einer höheren Priorisierung von Transparenz und Öffentlichkeitsarbeit.
Gesellschaftliche Aufspaltung der türkischen Community in Aalen
Nach den allseits bekannten Ereignissen in der Türkei haben uns viele unseren türkischen Partner den Rücken zugekehrt. Seither versucht die aakademie e.V. trotz verringerter Mitgliederanzahl in Aalen zu engagieren.
Gründung aakademie e.V.
Um die Dialogaktivitäten nicht nur auf Frauen zu beschränken, erweiterte sich die Fraueninitiative Horizont in der Gründung des Kultur- und Dialogvereins aakademie e.V..
Gründung der Fraueninitiative Horizont
Eine von den Frauen des Primus Nachhilfe e.V. gegründete Initiative startete 2009 ihren ersten Kochkurs unter dem Motto “Essen verbindet”.
Erste Dialogaktivitäten
Erste Bestrebungen hinsichtlich Dialogaktivitäten unter dem Namen Primus Nachhilfe e.V.
Unsere Ziele
Die aakademie hat es sich zur Aufgabe gemacht die Harmonie zwischenreligiöser Beziehungen aufzubauen und aufrecht zu erhalten. Wir suchen stets nach Gemeinsamkeiten zwischen unterschiedlichen Religionen, um sie gemeinsam an einen Tisch zu bringen. Denn Vorurteile lassen sich durch Begegnungen abbauen.
Dialog
Interreligiöser Dialog
Die aakademie hat es sich zur Aufgabe gemacht die Harmonie zwischenreligiöser Beziehungen aufzubauen und aufrecht zu erhalten. Wir suchen stets nach Gemeinsamkeiten zwischen unterschiedlichen Religionen, um sie gemeinsam an einen Tisch zu bringen. Denn Vorurteile lassen sich durch Begegnungen abbauen.
Interkultureller Dialog
Neben der Religion ist die Kultur sehr prägend für jeden Menschen. Deshalb ist die aakademie Aalen auch bemüht Brücken zwischen unterschiedlichsten Kulturen zu bilden.Jugendarbeit
Neben dem interkulturellen und interreligiösen Dialog engagiert sich die Aalener aakademie auch in der Jugendarbeit. Seit neuestem hat die aakademie auch eine Jugendplattform, die durch die Eigeninitiative unserer Jugend im Jahr 2018 gegründet wurde.
Flüchtlingsarbeit
Überall auf der Welt müssen Menschen durch Unterdrückung und Verfolgung ihre Heimat verlassen und finden Zuflucht in Aalen. Schon seit mehreren Jahren und vor allem durch die Ereignisse in der Türkei sorgt sich die aakademie e.V. für das Wohlergehen von geflüchteten Menschen. Die Aalener aakademie e.V. übernimmt die intensive Betreuung der politischen Geflüchteten aus der Türkei.
FAQ
- Begegnungsstätte für Menschen verschiedener Religionen und Kulturen
- Unterstützung des gesellschaftlichen Dialogs
- Das Bewusstsein von Menschen mit Migrationshintergrund zu bestärken, ein Teil der Gesellschaft zu sein
- Vermittlung von universellen und gesellschaftlichen Werten
- Kooperationen mit öffentlichen und privaten Institutionen
- Förderung und Pflege der Nachbarschaftsbeziehungen
- Jugend-, Integrations-, und Umweltarbeit.
- Noah-Fest, Fastenbrechen
- Kochkurse, Kultur- und Dialogreisen
- Projekte und Seminare mit Experten aus den jeweiligen Richtungen
- Familien-Picknicken, Nachbarschafts-Essen
- Teilnahme und Organisation von Sportorganisationen
- Teilnahme an öffentlichen Kundgebungen über gesellschaftliche Themen und Problemen
- Sachliche und seelische Unterstützung von Geflüchteten
- Jugend-Mentoring und Erwachsenenbildung
- Dialog zwischen Kulturen und Religionen
- Stellung der Frau am gesellschaftlichem Leben stärken
- Stärkung der Menschenrechte und der Glaubensfreiheiten
- Theologischer Radikalisierungsprävention und sozialer Frieden
- Förderung und Schutz der kulturellen Vielfalt
- Demokratiebildung
- Der LBE-BW e.V. ist ein Zusammenschluss von Vereinen und Akteuren aus der landesweiten Bürgergesellschaft, die sich auf vielfältige Art und Weise engagieren.
- Dabei versteht sich der LBE-BW e.V. als selbstbestimmte und mündige Bürger unter bürgerschaftlichem Engagement eine gelebte Form der Nächstenliebe.
- Quelle: LBE-BW e.V.
- Die aakademie e.V. ist ein politisch neutraler und weltoffener Verein, worin alle Ausrichtungen und Meinungen willkommen geheißt werden und sieht keine politischen Aktivitäten vor.
- Die aakademie e.V. pflegt keine in- oder ausländisch politische Beziehungen, sondern fokussiert sich auf regional-gesellschaftliche Angelegenheiten.
- Auch wenn sich die aakademie gegenwärtig aus muslimischen Mitgliedern zusammensetzt, ist der Verein religiös und politisch neutral
- Somit gehört die Aakademie e.V. keiner religiösen Vereinigung an
- Dadurch ist die Religion und die politische Ausrichtung kein Zugehörigkeitskriterium für die Vereinsmitgliedschaft.
- Die religiöse Auslebung unserer Mitglieder ist von den Angeboten des Vereins zu unterscheiden. Diese basieren auf privater und persönlicher Ebene.
Kontakt
Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen und weiteren Rückmeldungen.
Addresse:
Beinstraße 20 73430 Aalen
Email:
info@aakademie.org